top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

​

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die CATCHme Patsch & Co. KG („CATCHme“), verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

 

Alle personenbezogenen Daten werden nur von Personen eingesehen, die von CATCHme dazu autorisiert wurden und das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer Aufgaben zu kennen.

 

  1. Verarbeitung persönlicher Daten

 

  1.1. Kategorien und Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten

 

CATCHme verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie durch den Aufruf der Website zur Verfügung gestellt haben:

 

  • IP-Adresse

  • Name und Version des Web-Browsers

  • URL der Homepage, die Sie vor dem Aufruf dieser Website aufgerufen haben

  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs unserer Website

 

Darüber hinaus verarbeitet CATCHme personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktaufnahme über die Website oder während der Anmeldung zum Newsletter übermitteln:

 

  • Vor- und Nachname

  • Adresse

  • E-Mailadresse

  • Telefonnummer

 

Sofern Sie sich für den Newsletter anmelden, sendet CATCHme Ihnen einen Bestätigungslink an die von Ihnen zur Verfügung gestellte E-Mailadresse, anhand dessen die Anmeldung abgeschlossen wird.

Sie können sich auch jederzeit wieder vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmelden-Button im Newsletter klicken. CATCHme wird alle personenbezogenen Daten, die mit dem Newsletter in Verbindung stehen und nicht aufbewahrt werden müssen, umgehend löschen.

Durch die Abmeldung vom Newsletter wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Des weiteren werden die folgenden personenbezogenen Daten zusätzlich bei der Nutzung des Webshops verarbeitet:

 

  • Bestellung

  • Wert der Bestellung

  • Zahlungsart

  • Kreditkarten- und Kontodaten

  • Geburtsdaten

 

  1.2. Zwecke

 

Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch CATCHme liegen folgende Zwecke zugrunde:

 

  • Bearbeitung von Anfragen, die über unser Kontaktformular oder per E-Mail an uns gerichtet wurden

  • Anbahnung eines vertraglichen Verhältnisses sowie Vertragsabschluss und Vertragsabwicklung im Rahmen der Nutzung des Webshops

  • Kontaktaufnahme zu Marketingzwecken

  • Zurverfügungstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung der Website

  • Erkennung und Verhinderung von Angriffen auf die Website

 

  1.3. Cookies

 

CATCHme verwendet Cookies, um die Verwendung der Website nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, dort aber keinen Schaden anrichten können.

 

Einige der verwendeten Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, solange Sie diese nicht wieder löschen. Sie können die Verwendung von Cookies auch verbieten, in dem Sie Ihren Browser entsprechend einrichten. Durch die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website allerdings eingeschränkt werden.

 

  1.4. Google Analytics

 

CATCHme bedient sich zur Betreibung der Website den Funktionen von Google Analytics des amerikanischen Unternehmens Google Inc. In Europa trifft die Verantwortung für Google-Dienste die Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland). Google Analytics sammelt Daten über Ihre Verwendung der Website und speichert diese in Cookies, welche an Google Analytics übermittelt und dort gespeichert werden. Google Analytics erstellt daraufhin Berichte, anhand derer CATCHme die Website und das Service besser an Ihre Wünsche anpassen kann. 

 

Sie können die Verwendung von Cookies auch in diesem Fall verbieten, in dem Sie Ihren Browser entsprechend einrichten.

 

Google Analytics fungiert im Rahmen dieser Datenverarbeitung als Auftragsverarbeiter, mit dem CATCHme eine entsprechende Auftragsverarbeitervereinbarung abgeschlossen hat.

 

Die Beziehung zur Google Analytics basiert auf dem EU-U.S. Privacy Shield Framework, welches den korrekten und sicheren Datentransfer Ihrer personenbezogenen Daten sicherstellt.

 

  1.5. Social Media Plug-Ins

 

CATCHme verwendet Social Media Plug-Ins, um Bilder, Videos und Texte auf der Website anzuzeigen. Durch den Besuch von Seiten, die diese Plug-Ins darstellen, werden Daten von Ihrem Browser an die betreffende Social Media Plattform übermittelt und dort gespeichert. CATCHme hat keinen Zugriff auf die dort gespeicherten Daten.

 

CATCHme verwendet die folgenden Social Media Plug-Ins:

 

  • Facebook

  • Instagram

  • Pinterest

 

CATCHme verwendet https 

 

  1.6. Rechtsgrundlagen

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gem Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, zur Erfüllung des zwischen Ihnen und CATCHme abgeschlossenen Vertrags gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gem Art 6 Abs 1 lit c DSGVO oder aufgrund eines rechtlichen Interesses von CATCHme gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

 

  1.7. Empfänger

 

Zu den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten gehören:

 

  • Banken und Zahlungsanbieter

  • Steuerberater

  • IT-Dienstleister

  • Transport- und Versandunternehmen

  • Google Ireland Limited

  • Social Media Plattformen

 

  1.8. Dauer

 

CATCHme verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange als es für die Erreichung des ihres Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Sobald der Zweck der jeweiligen Verarbeitung erreicht ist und eine weitere Verarbeitung daher nicht länger erforderlich ist, wird CATCHme die Daten unverzüglich löschen, es sei denn, die weitere Verarbeitung ist weiterhin erforderlich. Eine weitere Verarbeitung kann insbesondere zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach der Bundesabgabenordnung (BAO) und nach dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) erforderlich sein. Diese Fristen betragen bis zu sieben Jahre. Darüber hinaus kann eine weitere Verarbeitung auch zu Beweiszwecken im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfristen erforderlich sein. Nach dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.

 

  1.9. SSL-Verschlüsselung

 

CATCHme verwendet https, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Bei der SLL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer Verschlüsselung) handelt es sich um ein Protokoll, das die Übertragung von Daten im Internet mit einer verschlüsselten Verbindung ermöglicht.

 

  2. Betroffenenrechte

 

Neben dem Recht auf Auskunft steht Ihnen, mit Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, des Weiteren das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit zu. Das Recht auf Löschung steht Ihnen nur insoweit zu, als nicht berechtigte Interessen seitens CATCHme dem gegenüberstehen und nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Außerdem steht Ihnen die Möglichkeit offen, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen.

 

  3. Kontakt

 

CATCHme Patsch & Co. KG

Franz-Josefs-Kai 65

AT-1010 Wien

Tel: +43 676 840 402264 

E-Mail: info@catchmecashmere.com

​

bottom of page